Eichenwald Eichhall

Eichenwald Eichhall – Basisinformation

Das Naturwaldreservat Eichhall ist ein Naturschutzgebiet mit einem Bestand an etwa 400 Jahre alten Eichen . Es liegt westlich des Geiersberg im Spessart und umfasst eine Fläche von rund 72 Hektar.

In den alten Baumbeständen findet der seltene Halsbandschnäpper  ideale Brutbedingungen, die mit Spechthöhlen durchzogen sind. Diese Höhlen dienen nicht nur ihm, sondern auch  Fledermäusen und einer Mauerseglerkolonie  als Unterschlupf. Außerdem sind hier 200 totholzbewohnende Käferarten nachgewiesen, von denen 80 vom Aussterben bedroht sind, so zum Beispiel der Eremit.

Ein Ort der Ruhe und Naturschönheit

Der Eichenwald Eichhall ist ein verstecktes Naturparadies im Spessart, das mit seinen uralten Eichen, idyllischen Lichtungen und einer beruhigenden Atmosphäre Besucher in seinen Bann zieht. Dieser unberührte Wald, eingebettet in eine reizvolle Landschaft, bietet eine perfekte Kulisse für Erholung, Fotografie und Naturerlebnisse.

Baumrest wie Brunnen

Ein Wald mit Geschichte und Charme

Die majestätischen Eichen des Eichhalls stehen seit Jahrhunderten an diesem Ort und erzählen von vergangenen Zeiten. Mit ihren knorrigen Ästen und der dichten Baumkrone schaffen sie eine eindrucksvolle Szenerie. Besonders in den Morgenstunden, wenn der Nebel die Wurzeln umspielt und das Sonnenlicht durch die Blätter fällt, entsteht eine fast märchenhafte Stimmung.

Ein Paradies für Naturfreunde und Fotografen

Der Eichenwald Eichhall ist ein Eldorado für Wanderer, Fotografen und Naturliebhaber. Die gewundenen Pfade laden zu entspannten Spaziergängen ein, während das wechselnde Lichtspiel durch das Blätterdach atemberaubende Fotomotive bietet. Besonders im Herbst, wenn sich das Laub in leuchtende Rot- und Goldtöne verfärbt, zeigt sich der Wald von seiner schönsten Seite.

Liegendes Ypsilon

Vielfalt an Flora und Fauna

Der Eichenwald beherbergt eine reiche Artenvielfalt. Hier finden sich Spechte, Eulen und Rehe, die den Wald zu ihrem Zuhause gemacht haben. Die dichten Moose, Farne und Wildkräuter tragen zu einem intakten Ökosystem bei und machen den Wald zu einem wertvollen Rückzugsort für Mensch und Tier.

Beste Besuchszeiten und Anreise

Der Eichenwald Eichhall ist das ganze Jahr über zugänglich. Besonders lohnenswert ist ein Besuch im Frühling und Herbst, wenn die Natur ihre ganze Pracht entfaltet. Die Anreise erfolgt bequem mit dem Auto oder Fahrrad, und in der Nähe der Wanderwege gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten.

Fazit

Wer einen Ort der Stille und natürlichen Schönheit sucht, wird im Eichenwald Eichhall fündig. Abseits der großen Touristenströme bietet dieser Wald eine perfekte Mischung aus Naturerlebnis, Ruhe und inspirierender Atmosphäre.

Erkunde den Eichenwald Eichhall und tauche ein in ein unberührtes Stück Natur!

Mehr Bilder