🏞️ Campo Imperatore & Gole dello Scoppaturo – Wildes Herz der Abruzzen
Italien von seiner dramatischsten Seite: Das Hochplateau Campo Imperatore im Nationalpark Gran Sasso e Monti della Laga und der Canyon Gole dello Scoppaturo bieten ein Naturerlebnis wie aus dem Western – wortwörtlich. Diese Gegend diente als Kulisse für berühmte Italowestern mit Bud Spencer und Terence Hill und ist heute ein magischer Ort für Wanderer, Fotografen und Cineasten.

🏔️ Ein Hochplateau wie aus einer anderen Welt
Campo Imperatore, auch das „Kleine Tibet Italiens“ genannt, liegt auf rund 1800 Metern Höhe und erstreckt sich über ein weites, karges Plateau, das von den Gipfeln des Gran-Sasso-Massivs eingerahmt wird. Schon bei der Anfahrt auf der kurvenreichen Strada Regionale 17 Bis Dir. „C“ (SR17bis/C) wird klar: Hier erwartet dich eine Landschaft von epischer Größe.
Die kühlen Temperaturen und das raue Klima machen den Ort besonders im Frühjahr und Herbst zur perfekten Kulisse für spektakuläre Drohnenaufnahmen, Wanderungen und Naturerlebnisse ohne Massentourismus. Besonders beeindruckend: die klaren Lichtverhältnisse am Vormittag, die das Plateau fast surreal wirken lassen.
Die kühlen Temperaturen und das raue Klima machen den Ort besonders im Frühjahr und Herbst zur perfekten Kulisse für spektakuläre Drohnenaufnahmen, Wanderungen und Naturerlebnisse ohne Massentourismus. Besonders beeindruckend: die klaren Lichtverhältnisse am Vormittag, die das Plateau fast surreal wirken lassen.
🎬 Gole dello Scoppaturo – Italowestern-Feeling pur
Unweit von Campo Imperatore führt eine kleine Abzweigung zur Gole dello Scoppaturo, auch bekannt als Canyon della Valianara. Die enge Felsschlucht mit ihren bizarren Felsformationen war Drehort für Klassiker wie „Vier Fäuste für ein Halleluja“. Heute erinnert eine Gedenktafel an Bud Spencer und Terence Hill an diesen cineastischen Meilenstein.

Die Szenerie wirkt auch ohne Kameras filmreif: Schluchten, Plateaus und zerklüftete Landschaften wechseln sich ab – ein Paradies für Drohnenpiloten und Fotografen, die auf der Suche nach dramatischen Motiven sind.
🐎 Western trifft Wildnis: Was den Ort besonders macht
Das Zusammenspiel aus Weite, Höhe, Licht und Stille macht Campo Imperatore zu einem fast spirituellen Ort. Die unberührte Natur ist ein Rückzugsort – und gleichzeitig voller Geschichte: Von Mussolinis kurzzeitiger Gefangenschaft im Hotel Campo Imperatore bis zur Filmgeschichte des Spaghetti-Western-Genres.
Die Gegend zeigt ein anderes Italien – eines, das nicht überlaufen ist und sich seine Wildheit bewahrt hat. Wer früh am Morgen hier unterwegs ist, begegnet außer Schafen und wilden Pferden kaum einem Menschen. Ein echtes Erlebnis.
🏔️ Gran Sasso – Das Dach der Apenninen
Campo Imperatore ist Teil des eindrucksvollen Gran Sasso d’Italia, des höchsten Gebirgsmassivs der Apenninen und zugleich Namensgeber des Nationalparks Parco Nazionale del Gran Sasso e Monti della Laga. Mit seinen über 2000 Quadratkilometern Fläche und Gipfeln wie dem Corno Grande (2912 m) bietet die Region alpine Landschaften im Herzen Mittelitaliens – und das nur rund zwei Stunden von Rom entfernt.
Das Plateau von Campo Imperatore ist durchzogen von Wanderwegen und kleinen Zufahrtsstraßen, doch wer wirklich Weitblick sucht, wird auf der SR17 fündig. Diese Panorama-Route führt entlang der westlichen Ausläufer des Hochplateaus und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und das Tal von Filetto.
📍 Lago di Filetto – Ein stiller Spiegel am Rand des Plateaus
Einer dieser besonderen Punkte ist der Lago di Filetto – ein flacher, jahreszeitlich schwankender See inmitten einer weiten, offenen Ebene. Er liegt nördlich des Plateaus, kurz bevor die SR17 in Richtung Teramo wieder abfällt. Bei ruhigem Wetter spiegelt sich hier die ganze Weite des Gran-Sasso-Massivs im Wasser – ein eindrucksvoller Kontrast zur kargen Hochfläche und ein stimmungsvolles Schlussbild deiner Route.
👉 Tipp: Die besten Ausblicke auf den See hast du direkt von der SR17 aus – es lohnt sich, dort für ein letztes Foto anzuhalten. Gerade im Spätnachmittag oder bei leichtem Nebel entfaltet die Szene eine fast mystische Stimmung.
📋 Die wichtigsten Infos auf einen Blick:
Thema | Infos |
---|---|
📍 Lage | Campo Imperatore & Gole dello Scoppaturo, Abruzzen, Italien |
🎬 Highlight | Gedenktafel für Bud Spencer & Terence Hill bei N42° 24.287′ E13° 42.735′ |
📸 Beste Zeit | Vormittags für klare Sicht und ideales Licht |
🥾 Empfehlung | Feste Schuhe – teils unbefestigte Pfade & weite Flächen |
🚐 Anreise | Über SR17 und SR17bis/C – kurvenreiche Anfahrt mit grandiosen Ausblicken |
🐑 Besonderheit | Freilaufende Tiere – Drohnen vorsichtig einsetzen |
🅿️ Parken | Großparkplatz am Ende der Straße (kostenpflichtig) Tipp: Kostenfreie Parkbuchten entlang der SR17bis/C mit schöneren Ausblicken |
🧭 Fazit: Magie aus Stein, Wind und Filmgeschichte
Ob du Wanderer, Fotograf oder einfach Italienliebhaber bist: Campo Imperatore und Gole dello Scoppaturo werden dich fesseln. Diese Orte vereinen spektakuläre Natur mit filmhistorischer Bedeutung – und sind noch echte Geheimtipps. Wer sich die Zeit nimmt, die Region zu entdecken, wird mit unvergesslichen Momenten belohnt.